Das Schaffen von wirtschaftlich, sozial und ökologisch langfristig tragfähigen Wohn- und Arbeitsstandorten stellt für die Regionen, Städte und Gemeinden der Schweiz eine grosse Herausforderung dar. Im Spannungsfeld von Standortwettbewerb, Umwelt-, Energie- und Klimapolitik sowie knappen öffentlichen Finanzen und heterogenen Akteursinteressen engagiert sich econcept für eine Transformation hin zur nachhaltigen Raumentwicklung und zu nachhaltigen Gebäude- und Infrastrukturparks. Hierzu erforschen und entwickeln wir neue Ansätze und Strategien und unterstützen öffentliche und private Institutionen bei der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Programmen, Massnahmen und Instrumenten. Die fundierte Analyse der Motive und des Verhaltens der Akteure bildet hierfür eine wichtige Grundlage.