Soziale Sicherheit / Gesundheit Klima

Evaluation

Mit Evaluationen werden Umsetzung, Leistungen und Wirkungen einer Organisation, eines Programms oder eines Projekts systematisch erhoben und bewertet. econcept verfügt über vertiefte Kompetenzen und langjährige Erfahrung im Entwickeln von Evaluationskonzepten sowie in der Durchführung externer Evaluationen. Dabei verbinden wir Methodenexpertise mit inhaltlichen Fachkenntnissen zu Bildung, Forschung und Innovation, Kultur, sozialer Sicherheit, Gesundheit sowie Umwelt, Energie und Klima. Unsere Evaluationen sind in höchstem Masse lösungs- und umsetzungsorientiert: Die Evaluationsdesigns sind ausgerichtet auf die Fragestellungen der Kunden/innen und den Zweck der Evaluation.

Mit unserer Expertise im Bereich Bildung, Forschung, Innovation und Kultur unterstützen wir Institutionen und Verwaltungen mit Evaluationen in strategischen und organisatorischen Fragen sowie bei der Optimierung von Systemen, Prozessen und Programmen.

Zu den Projekten
Referenzprojekt: Bildung / Forschung / Innovation / Kultur

Wirkungsanalyse KTI: Start-up Förderung

econcept und Koch Consulting untersuchen die Wirkungen des CTI Start-up Coaching bei den geförderten Start-ups und unterstützen die KTI bei der Weiterentwicklung eines Start-up Monitoring.

Projekt anzeigen

Weitere Projekte

Alle Projekte anzeigen

Wir evaluieren Projekte, Massnahmen und Programme in den Bereichen Sozialleistungssystem, Sozialwesen, Sozialgesetzgebung sowie Gesundheit. Schwerpunkte bilden Auswirkungen politischer Entscheide, berufliche und soziale Integrationsmassnahmen sowie Projekte an institutionellen Schnittstellen.

Zu den Projekten
Referenzprojekt: Soziale Sicherheit / Gesundheit

Evaluation ProMobil – Zürcher Stiftung für Behindertentransporte

ProMobil bietet mobilitätsbehinderten Menschen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen ein ergänzendes Transportangebot. Das Angebot wurde im Auftrag des Kantonalen Sozialamts evaluiert.

Projekt anzeigen

Weitere Projekte

  • Soziale Sicherheit / Gesundheit, Evaluation

    Evaluation des Psychologieberufegesetz PsyG

    (BAG) das Psychologieberufegesetz (PsyG) in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Ueli Kieser (HSG). Die Evaluation hat zum Ziel, orientierungs- und handlungsrelevantes Wissen in Bezug auf die Umsetzung des PsyG und seine Wirkungen zu erarbeiten.

  • Soziale Sicherheit / Gesundheit, Evaluation, Strategie / Prozess / Dialog

    Erfolgsfaktoren der Erreichbarkeit sozial benachteiligter älterer Personen

    Sozial benachteiligte ältere Personen verfügen oft über eine schlechtere Gesundheit als die übrige Bevölkerung. Umso wichtiger ist Wissen zu den Erfolgsfaktoren ihrer Erreichbarkeit durch Angebote der Gesundheitsförderung und Prävention.

Alle Projekte anzeigen

Wir unterstützen öffentliche und private Akteure in den Bereichen Umwelt, Energie und Klima beim Verfolgen ihres Ziels einer nachhaltigen Entwicklung. Dazu evaluieren wir Massnahmen, Projekte und Programme insbesondere zu Energie, Suffizienz, nachhaltigem Bauen und Klima.

Zu den Projekten

Weitere Projekte

  • Bildung / Forschung / Innovation, Evaluation

    Evaluation des Oekotoxzentrums

    econcept AG evaluierte das Oekotoxzentrum sowie seine Leistungen und Wirkungen mit Blick auf die künftige Ausrichtung.

  • Evaluation

    Evaluation der Biodiversitätsbeiträge

    Im Auftrag des BLW evaluierte econcept zusammen mit Agridea und L'Azuré und mit Beiträgen von Agroscope die Biodiversitätsbeiträge im Hinblick auf die Agrarpolitik 2022+.

Alle Projekte anzeigen

Wir unterstützen Kunden/innen mit Konzepten zur Wirkungsorientierung ihrer Aktivitäten und zur Durchführung gezielter Wirkungsanalysen. Dazu erarbeiten wir Wirkungsmodelle und Vorschläge zum methodischen Vorgehen, zu Indikatoren und, wo möglich und sinnvoll, zu Sollwerten.

Zu den Projekten

Weitere Projekte

Alle Projekte anzeigen