Evaluations are a systematic way of surveying and assessing an organisation, programme or project in terms of its implementation, performance and impact. At econcept, we are highly skilled and experienced in developing evaluation concepts and implementing them for our clients. Our methodological expertise is underpinned by extensive, specialist knowledge in the fields of education, research and innovation, culture, social security and health, as well as the environment, energy and climate change. We take a solution-oriented approach, designing our evaluations around the questions which the client wishes to address, as well as the specific purpose of the evaluation — and always with an eye to practicability.
We evaluate projects, measures and programmes in the areas of the social benefits system, social services, social legislation and healthcare. Key topics include the effects of political decisions on healthcare, measures for vocational rehabilitation and social integration, and projects at institutional interfaces.
Evaluation ProMobil – Zürcher Stiftung für Behindertentransporte
ProMobil bietet mobilitätsbehinderten Menschen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen ein ergänzendes Transportangebot. Das Angebot wurde im Auftrag des Kantonalen Sozialamts evaluiert.
Show projectOther projects
Erfolgsfaktoren der Erreichbarkeit sozial benachteiligter älterer Personen
Sozial benachteiligte ältere Personen verfügen oft über eine schlechtere Gesundheit als die übrige Bevölkerung. Umso wichtiger ist Wissen zu den Erfolgsfaktoren ihrer Erreichbarkeit durch Angebote der Gesundheitsförderung und Prävention.
Evaluation des Psychologieberufegesetz PsyG
(BAG) das Psychologieberufegesetz (PsyG) in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Ueli Kieser (HSG). Die Evaluation hat zum Ziel, orientierungs- und handlungsrelevantes Wissen in Bezug auf die Umsetzung des PsyG und seine Wirkungen zu erarbeiten.
Evaluation des Förderschwerpunktes "Einfach besser!... am Arbeitsplatz"
econcept AG evaluierte den Förderschwerpunkt "Einfach besser!... am Arbeitsplatz". Im Rahmen des Programms subventioniert der Bund Weiterbildungen von Betrieben, in welchen den Mitarbeitenden arbeitsplatzbezogene Grundkompetenzen vermittelt werden.