Energie Umwelt / natürliche Ressourcen

Klima

Der Klima­wandel stellt uns weltweit vor grosse ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Heraus­forderungen. Um die Folgen zu begrenzen, braucht es entschlossenes Handeln – sowohl bei der Reduktion von Emissionen als auch bei der Anpassung an veränderte Bedingungen.

Internationale, nationale und lokale Strategien greifen dabei ineinander. Sie wirken auf politischer, institutioneller und gesellschaftlicher Ebene.

econcept bringt Forschung und Umsetzung zusammen. Wir analysieren klima­relevante Themen und begleiten konkrete Projekte – von der lokalen bis zur internationalen Ebene. Unsere inter­disziplinären Teams bearbeiten ein breites Themen­spektrum: Dazu zählen direkte Emissionen aus der Land­wirtschaft und der Nutzung fossiler Energie­träger, indirekte Emissionen aus Produktion, Konsum und Ernährung sowie neue Ansätze wie negative Emissions­technologien und Senken.

Wir begleiten Gemeinden, Städte, Regionen und Kantone sowie private Institutionen bei der Entwicklung von Strategien zur Dekarbonisierung – etwa für Liegen­schaften, Mobilität oder Beschaffung. Zudem unterstützen wir sie bei der konkreten Umsetzung: Wir erarbeiten Projekt­ideen, prüfen Förder­möglichkeiten, begleiten Pilot­projekte und helfen dabei, messbare Wirkung zu erzielen.

Zu den Projekten
Referenzprojekt: Klimaschutz

Grundlagenbericht Klima- und Energiestrategie Rapperswil-Jona

Rapperswil-Jona will sich nachhaltig entwickeln. econcept unterstützt die Stadt bei der Erarbeitung der Klimastrategie sowie bei der Aktualisierung der Energiestrategie.

Projekt anzeigen

Weitere Projekte

Alle Projekte anzeigen

Wir unterstützen Gemeinden, Regionen, Kantone und den Bund sowie private Institutionen bei der Erarbeitung von Grundlagenstudien, Strategien und Massnahmen betreffend Anpassung an den Klimawandel und unterstützen sie bei deren Umsetzung.

Zu den Projekten

Weitere Projekte

Alle Projekte anzeigen

Energie- und Klima­strategien helfen Gemeinden, Städten, Regionen und Kantonen, sich auf die für sie relevanten energie- und klima­politischen Ziele sowie Stossrichtungen zu fokussieren und dazu passende Massnahmen zu planen, umzusetzen und deren Wirkung zu messen. econcept begleitet Gemeinden, Städte, Regionen und Kantone bei der Erarbeitung und steuert fachliches Know-how bei.

Zu den Projekten
Referenzprojekt: Energie- und Klimastrategien

Grundlagenbericht Klima- und Energiestrategie Rapperswil-Jona

Rapperswil-Jona will sich nachhaltig entwickeln. econcept unterstützt die Stadt bei der Erarbeitung der Klimastrategie sowie bei der Aktualisierung der Energiestrategie.

Projekt anzeigen

Weitere Projekte

  • Energie

    Wasserkraftstrategie Kanton Thurgau

    econcept unterstützte den Kanton Thurgau in der Formulierung seiner Wasserkraftstrategie basierend auf einer fundierten Abwägung der Schutz- und Nutzenkriterien.

  • Raum und Mobilität

    Kommunales Geschäftsmodell Klima-Toolbox Graubünden

    Der Kli­ma­wan­del birgt vie­le Ri­si­ken und Chan­cen. Das Ziel der Kli­ma-Tool­box und des kom­mu­na­len Ge­schäfts­mo­dells ist es, die­se Ri­si­ken und Chan­cen zu er­ken­nen und An­pas­sungs­mass­nah­men zu er­grei­fen.

Alle Projekte anzeigen

Wir unterstützen Unternehmen, Institutionen und Behörden bei der Entwicklung und Umsetzung von Kompensations­projekten für Treibhaus­gasemissionen – im In- und Ausland. Wir prüfen Projekt­unterlagen, führen Verifizierungen und Validierungen durch und stellen sicher, dass anerkannte Standards eingehalten werden. Im Auftrag des BAFU begleiten wir Programme und Projekte im freiwilligen Kompensations­markt.

Zu den Projekten
Referenzprojekt: Kompensationsprojekte

Validierung und Verifizierung von Klimaschutzprojekten

econcept ist vom BAFU als unabhängige Prüfstelle akkreditiert und hat zahlreiche Projekte validiert und verifiziert. Damit leistet econcept einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung der Kompensationsmassnahmen in der Schweiz.

Projekt anzeigen

Weitere Projekte

  • Klima

    KliK-Gelder für Wärmelösungen und Verkehr

    econcept hat im Auftrag der Stadt Zürich das Potenzial für den Verkauf von Bescheinigungen für CO2-Reduktionsleistungen untersucht und aufgezeigt, wie sich diese Finanzierungsquelle künftig in städtischen Projekten nutzen liesse.

  • Klima

    Förderprogramm Wärmepumpen

    econcept hat die Pro­gramm­do­ku­men­ta­ti­on des För­der­pro­gramms Wär­me­pum­pen Schweiz ge­prüft und das Mo­ni­to­ring aus­ge­wer­tet.

Alle Projekte anzeigen