Auftraggeber/in
Kanton Aargau, Bundesamt für Umwelt BAFU
Jahr
Klima

Anpassung an den Klimawandel im Bereich der Biodiversität

Um die Ak­teu­re im Bio­di­ver­si­täts­ma­nage­ment im Kan­ton Aar­gau be­züg­lich An­pas­sung an den Kli­ma­wan­del zu un­ter­stüt­zen, ent­wi­ckel­te econ­cept In­stru­men­te.

Zur Un­ter­stüt­zung der Ak­teu­re im Bio­di­ver­si­täts­ma­nage­ment ent­wi­ckel­te econ­cept in ei­nem Pi­lot­pro­jekt für das BAFU und den Kan­ton Aar­gau zwei In­stru­men­te: Der Leit­fa­den «Kli­ma­wan­del-Check» er­mög­licht an­hand von vier Schrit­ten, die für ein be­stimm­tes Ge­biet gel­ten­den Zie­le und Mass­nah­men im Hin­blick auf den Kli­ma­wan­del zu über­prü­fen und al­len­falls an­zu­pas­sen. Das Merk­blatt für Ge­mein­den «Na­tur im Sied­lungs­raum und Kli­ma­wan­del» zeigt für Ge­mein­den zu­sätz­li­che Hand­lungs­mög­lich­kei­ten auf, um dem Kli­ma­wan­del im Rah­men des Ma­nage­ments von Grün- und Frei­räu­men im Sied­lungs­raum zu be­geg­nen – dies mit dem dop­pel­ten Ziel, die Bio­di­ver­si­tät so­wie ein an­ge­neh­mes Lo­kal­kli­ma für den Men­schen zu er­hal­ten.

Projekt teilen

Weitere Projekte

  • Raum und Mobilität

    Wirkung von Sharing-Angeboten im Langsamverkehr

    Dieses Forschungsprojekt analysiert, inwiefern die Nutzung von Sharing-Angeboten für Velos, E-Bikes und E-Trottinette zu Gewohnheitsänderungen im Mobilitätsbereich bei den Nutzern/innen führt.

  • Chancengleichheit und soziale Sicherheit

    Analyse und Beurteilung der Prämienverbilligung

    Mit unseren Analysen konnten wir nachweisen, dass der Kanton Solothurn bei Prämienverbilligungen die für die obligatorische Grundversicherung bei Krankenkassen die bundesrechtlichen Vorgaben einhält und die anvisierten Zielgruppen unterstützt. Zusätzlich haben wir Tarifanpassungen zugunsten geringerer Fehlanreize und besserer Unterstützung geprüft.

  • Externe Projektleitung Plattform Gemeinden 2030

    Seit Sep­tem­ber 2024 un­ter­stützt econcept als ex­ter­ne Pro­jekt­lei­te­rin die Platt­form «Ge­mein­den 2030». Der Fo­kus liegt auf der Pro­zess­un­ter­stüt­zung und in­halt­li­chen Be­spie­lung der Platt­form.

  • Chancengleichheit und soziale Sicherheit

    Eva­lua­tion Bil­dungs­Netz Zug

    Eva­lua­tion von Lehr­ver­triebs­ver­bund, Case Ma­na­ge­ment Be­rufs­bil­dung und in­di­vi­du­el­le Be­glei­tung von EBA-Lern­en­den hin­sicht­lich Go­ver­nan­ce, Pro­zes­se und Fi­nan­zie­rung und er­ui­er­te stra­te­gi­sche und ope­ra­ti­ve Op­ti­mie­rungs­po­ten­zia­le.