Differenzierte Regulierung und Opting-out
Eine vom SECO in Auftrag gegebene Studie untersuchte differenzierte Regulierung und Opting-out Klauseln als Instrument, um die administrative Belastung in der Schweiz zu senken.
Complex issues are dealt with in a pragmatic, focussed and effective way in all of our project work, and we approach the needs of each of our clients in government, industry and academia with flexibility and individual attention, offering tailor-made, future-proofed solutions in every case. Our clients thus benefit from our many years of experience and sound methodologies, as well as from the care we take in ensuring that stakeholders are involved at an early stage.
In cooperation with Koch Consulting
Kommission für Technologie und Innovation KTI
Departement Soziale Arbeit, Berner Fachhochschule BFH
Hochschule der Künste Bern HKB
In cooperation with Hans-Martin Binder, lic.phil.I, Politik- und Bildungswissenschaftler
Dienststelle Volksschulbildung, Bildungs- und Kulturdepartement, Kanton Luzern
In cooperation with Ethik-Zentrum, Universität Zürich; Kompetenzzentrum Medizin - Ethik - Recht Helvetiae, Universität Zürich
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaft SAMW
In cooperation with Højbjerre Brauer Schultz (HBS)
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Schweizerischer Wissenschaftsrat SWR
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA
In cooperation with IDHEAP Universität Lausanne, Technische Universität Dresden
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI