Förderprogramm Wärmepumpen
econcept hat die Programmdokumentation des Förderprogramms Wärmepumpen Schweiz geprüft und das Monitoring ausgewertet.
Für unsere Kund:innen aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft bearbeiten wir komplexe Fragestellungen zur sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit sowie zur institutionellen Entwicklung. Wir agieren bedürfnis- und wirkungsorientiert und verwenden ausschliesslich wissenschaftliche Methoden. Unter Einbezug der Stakeholder gelangen wir so zu massgeschneiderten zukunftstauglichen Lösungen.
Bundesamt für Energie BFE
In Zusammenarbeit mit Jürg Artho, Sozialforschungsstelle UZH
Energieforschung Stadt Zürich
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, Rektorat
In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. iur. Nicolas Diebold (Universität Luzern) und Dr. med. et lic. iur. Andreas Wildi (Walder Wyss Rechtsanwälte)
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Bundesamt für Umwelt BAFU, Sektion Abfall und Rohstoffe
In Zusammenarbeit mit ZHAW und Risk&Safety
Präventionsstiftung der Kantonalen Gebäudeversicherungen KGV
In Zusammenarbeit mit Lemon Consult und Energie Zukunft Schweiz
Bundesamt für Energie BFE
In Zusammenarbeit mit Ethik-Zentrum, Universität Zürich; Kompetenzzentrum Medizin - Ethik - Recht Helvetiae, Universität Zürich
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaft SAMW
Stadtverwaltung Kreuzlingen
Gesundheitsdirektion Kanton Zürich