Auftraggeber/in
Flughafen München GmbH
Jahr
Raum und Mobilität

Wirtschaftsfaktor Flughafen München

Gut­ach­ten zur Quan­ti­fi­zie­rung der wirt­schaft­li­chen Be­deu­tung des Flug­ha­fens Mün­chen für sein Um­land, die Me­tro­pol­re­gi­on Mün­chen, Bay­ern und die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land.

Die Flug­ha­fen Mün­chen GmbH lässt re­gel­mäs­sig die wirt­schaft­li­che Be­deu­tung des Flug­ha­fens mit sei­nen An­ge­bo­ten un­ter­su­chen. econ­cept hat hier­zu ge­mein­sam mit CIMA Ma­nage­ment und Be­ra­tung GmbH (Mün­chen) ei­ne Un­ter­neh­mens­be­fra­gung und re­gi­o­nal­wirt­schaft­li­che Mo­del­lie­run­gen durch­ge­führt. Die Er­geb­nis­se zur Brut­to­wert­schöp­fungs- und Be­schäf­ti­gungs­ef­fek­te wur­den in ei­nem Schluss­be­richt und ei­ner Bro­schü­re zur Öf­fent­lich­keits­ar­beit fest­ge­hal­ten und auf Füh­rungs­ebe­ne der Flug­ha­fen Mün­chen GmbH prä­sen­tiert.

www.munich-airport.de

Zusammenarbeit

CIMA Beratung + Management GmbH

Projekt teilen

Ansprechperson

Benjamin Buser

Regional­ökonomie und Standort­entwicklung, Wachstums- und Innovations­politik, Evaluationen, Strategie und Organisation

Person anzeigen
Ansprechperson

Basil Odermatt

Volks- und betriebs­wirtschaftliche Frage­stellungen, Data Science, Kosten-Nutzen-Analysen, Finanzierungs­strategien

Person anzeigen

Weitere Projekte

  • Raum und Mobilität

    Wirkung von Sharing-Angeboten im Langsamverkehr

    Dieses Forschungsprojekt analysiert, inwiefern die Nutzung von Sharing-Angeboten für Velos, E-Bikes und E-Trottinette zu Gewohnheitsänderungen im Mobilitätsbereich bei den Nutzern/innen führt.

  • Chancengleichheit und soziale Sicherheit

    Analyse und Beurteilung der Prämienverbilligung

    Mit unseren Analysen konnten wir nachweisen, dass der Kanton Solothurn bei Prämienverbilligungen die für die obligatorische Grundversicherung bei Krankenkassen die bundesrechtlichen Vorgaben einhält und die anvisierten Zielgruppen unterstützt. Zusätzlich haben wir Tarifanpassungen zugunsten geringerer Fehlanreize und besserer Unterstützung geprüft.

  • Externe Projektleitung Plattform Gemeinden 2030

    Seit Sep­tem­ber 2024 un­ter­stützt econcept als ex­ter­ne Pro­jekt­lei­te­rin die Platt­form «Ge­mein­den 2030». Der Fo­kus liegt auf der Pro­zess­un­ter­stüt­zung und in­halt­li­chen Be­spie­lung der Platt­form.

  • Chancengleichheit und soziale Sicherheit

    Eva­lua­tion Bil­dungs­Netz Zug

    Eva­lua­tion von Lehr­ver­triebs­ver­bund, Case Ma­na­ge­ment Be­rufs­bil­dung und in­di­vi­du­el­le Be­glei­tung von EBA-Lern­en­den hin­sicht­lich Go­ver­nan­ce, Pro­zes­se und Fi­nan­zie­rung und er­ui­er­te stra­te­gi­sche und ope­ra­ti­ve Op­ti­mie­rungs­po­ten­zia­le.