Auftraggeber/in
EVU im Limmattal
Jahr
Energie

Energievision Limmattal

Ein regionales Energieversorgungs- und Abfallverwertungsunternehmen möchte seine Schlüsselrolle in der Dekarbonisierung des Limmattals definieren und fördern.

econcept wurde damit beauftragt, eine Energievision für das Limmattal mit einem Zeithorizont bis 2070 zu erstellen. Dazu sind sowohl die Wärme- und die Stromversorgung als auch neue Technologien für Speicherung und Netzkonvergenz zu beachten. Im Fokus der Grundlagenerarbeitung stehen politische Rahmenbedingungen, regionale und technologische Entwicklungen, die Entwicklung der Energienachfrage sowie Potenziale erneuerbarer Energiequellen. Anschliessend modelliert econcept eine Energievision 2070 für das Limmattal mit verschiedenen Varianten und Ausprägungen. Dabei wird auch vorgeschlagen, welche Rollen und Entwicklungsmöglichkeiten sich dem Unternehmen bieten könnten.

Projekt teilen

Ansprechperson

Reto Dettli

Energie­ökonomie und -politik, Klima­schutz, Strategie­entwicklung und Governance öffentlicher Leistungen

Person anzeigen

Weitere Projekte

  • Bildung / Forschung / Innovation

    Befragung zum Lehrpersonenmangel im Kanton Luzern

    econcept führte gemeinsam mit Hans-Martin Binder und Barbara Haering GmbH eine Online-Befragung von Lehrpersonen und Schulleitungen im Kanton Luzern zu Gründen des Lehrpersonenmangels durch.

  • Bildung / Forschung / Innovation

    Kulturstunde: methodische Evaluationsunterstützung

    Die Kultur­stunde der Musik-Akademie Basel hat zum Ziel, Schüler:innen aller Gesellschafts­schichten in den Volks­schulen zu erreichen, um ihnen Kunst und Kultur möglichst vieler Sparten näher­zubringen.

  • Chancengleichheit und soziale Sicherheit

    Analyse und Beurteilung der Prämienverbilligung

    Mit unseren Analysen konnten wir nachweisen, dass der Kanton Solothurn bei Prämienverbilligungen die für die obligatorische Grundversicherung bei Krankenkassen die bundesrechtlichen Vorgaben einhält und die anvisierten Zielgruppen unterstützt. Zusätzlich haben wir Tarifanpassungen zugunsten geringerer Fehlanreize und besserer Unterstützung geprüft.

  • Strategie / Prozess / Dialog

    Externe Projektleitung Plattform Gemeinden 2030

    Seit Sep­tem­ber 2024 un­ter­stützt econcept als ex­ter­ne Pro­jekt­lei­te­rin die Platt­form «Ge­mein­den 2030». Der Fo­kus liegt auf der Pro­zess­un­ter­stüt­zung und in­halt­li­chen Be­spie­lung der Platt­form.