Auftraggeber/in
Kanton Aargau, Bundesamt für Umwelt BAFU
Jahr
Klima

Anpassung an den Klimawandel im Bereich der Biodiversität

Um die Ak­teu­re im Bio­di­ver­si­täts­ma­nage­ment im Kan­ton Aar­gau be­züg­lich An­pas­sung an den Kli­ma­wan­del zu un­ter­stüt­zen, ent­wi­ckel­te econ­cept In­stru­men­te.

Zur Un­ter­stüt­zung der Ak­teu­re im Bio­di­ver­si­täts­ma­nage­ment ent­wi­ckel­te econ­cept in ei­nem Pi­lot­pro­jekt für das BAFU und den Kan­ton Aar­gau zwei In­stru­men­te: Der Leit­fa­den «Kli­ma­wan­del-Check» er­mög­licht an­hand von vier Schrit­ten, die für ein be­stimm­tes Ge­biet gel­ten­den Zie­le und Mass­nah­men im Hin­blick auf den Kli­ma­wan­del zu über­prü­fen und al­len­falls an­zu­pas­sen. Das Merk­blatt für Ge­mein­den «Na­tur im Sied­lungs­raum und Kli­ma­wan­del» zeigt für Ge­mein­den zu­sätz­li­che Hand­lungs­mög­lich­kei­ten auf, um dem Kli­ma­wan­del im Rah­men des Ma­nage­ments von Grün- und Frei­räu­men im Sied­lungs­raum zu be­geg­nen – dies mit dem dop­pel­ten Ziel, die Bio­di­ver­si­tät so­wie ein an­ge­neh­mes Lo­kal­kli­ma für den Men­schen zu er­hal­ten.

Projekt teilen

Weitere Projekte