Wirkung von Sharing-Angeboten im Langsamverkehr
Dieses Forschungsprojekt analysiert, inwiefern die Nutzung von Sharing-Angeboten für Velos, E-Bikes und E-Trottinette zu Gewohnheitsänderungen im Mobilitätsbereich bei den Nutzern/innen führt.
Im Auftrag des Comité gouvernemental der HES-SO führt econcept AG eine Analyse der Organisation und der Leistungen des Rektorats und der Zentralen Dienste gemäss Leistungsauftrag 2017 bis 2020 durch.
Neben Dokumenten- und Datenanalysen werden leitfadengestützte Interviews mit verschiedenen Akteursgruppen geführt sowie ein Workshop mit der Begleitgruppe durchgeführt. Die Ergebnisse führten zu einer grundsätzlichen Schlussfolgerungen hinsichtlich der Governancestruktur der HES-SO.
Anne Gueissaz, VSL Consulting