Wirkung von Sharing-Angeboten im Langsamverkehr
Dieses Forschungsprojekt analysiert, inwiefern die Nutzung von Sharing-Angeboten für Velos, E-Bikes und E-Trottinette zu Gewohnheitsänderungen im Mobilitätsbereich bei den Nutzern/innen führt.
econcept ist im Projekt (Projektleitung Hochschule Rapperswil) verantwortlich für die Befragung der Nutzenden von grossen Immobilien, die die Planungswerte für den Energieverbrauch überschreiten.
Mehrfamilienhäuser, welche die Planwerte für die Energiekennzahlen im Betrieb deutlich verfehlen, werden analysiert und die Ursachen für die Verfehlung ermittelt. Es werden sowohl das Benutzerverhalten als auch die Hydraulik und Einstellung der Gebäudetechnik analysiert. Daraus werden Handlungsoptionen für Planende und Behörden abgeleitet.
Hochschule Rapperswil