Auftraggeber/in
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation
Jahr
Bildung / Forschung / Innovation

Bildungslandschaft Vakzinologie Schweiz

econcept er­stell­te im Auf­trag des SBFI eine Über­sicht zur Bil­dungs­land­schaft Vak­zi­no­lo­gie auf Hoch­schul­stu­fe.

econcept er­stell­te im Auf­trag des SBFI eine Über­sicht zur Bil­dungs­land­schaft Vak­zi­no­lo­gie auf Hoch­schul­stu­fe. Ziel der Stu­die war es, ein mög­lichst um­fas­sen­des Bild der Bil­dungs- und Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te an Schwei­zer Hoch­schu­len so­wie Lehr­stüh­le zu ge­ben, die Kom­pe­ten­zen zur Er­for­schung und Ent­wick­lung von Impf­stof­fen schaf­fen und ver­mit­teln. Dazu wur­den das Feld der Vak­zi­no­lo­gie ab­ge­grenzt, die Bil­dungs- und Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te re­cher­chiert, Stu­di­en­ab­schluss­zah­len bei den Hoch­schu­len er­ho­ben so­wie Ex­per­t:in­nen-In­ter­views mit Pro­fes­sor:in­nen ge­führt.

Bericht

Zusammenarbeit

Barbara Haering GmbH

Projekt teilen

Weitere Projekte

  • Raum und Mobilität

    Wirkung von Sharing-Angeboten im Langsamverkehr

    Dieses Forschungsprojekt analysiert, inwiefern die Nutzung von Sharing-Angeboten für Velos, E-Bikes und E-Trottinette zu Gewohnheitsänderungen im Mobilitätsbereich bei den Nutzern/innen führt.

  • Chancengleichheit und soziale Sicherheit

    Analyse und Beurteilung der Prämienverbilligung

    Mit unseren Analysen konnten wir nachweisen, dass der Kanton Solothurn bei Prämienverbilligungen die für die obligatorische Grundversicherung bei Krankenkassen die bundesrechtlichen Vorgaben einhält und die anvisierten Zielgruppen unterstützt. Zusätzlich haben wir Tarifanpassungen zugunsten geringerer Fehlanreize und besserer Unterstützung geprüft.

  • Externe Projektleitung Plattform Gemeinden 2030

    Seit Sep­tem­ber 2024 un­ter­stützt econcept als ex­ter­ne Pro­jekt­lei­te­rin die Platt­form «Ge­mein­den 2030». Der Fo­kus liegt auf der Pro­zess­un­ter­stüt­zung und in­halt­li­chen Be­spie­lung der Platt­form.

  • Chancengleichheit und soziale Sicherheit

    Eva­lua­tion Bil­dungs­Netz Zug

    Eva­lua­tion von Lehr­ver­triebs­ver­bund, Case Ma­na­ge­ment Be­rufs­bil­dung und in­di­vi­du­el­le Be­glei­tung von EBA-Lern­en­den hin­sicht­lich Go­ver­nan­ce, Pro­zes­se und Fi­nan­zie­rung und er­ui­er­te stra­te­gi­sche und ope­ra­ti­ve Op­ti­mie­rungs­po­ten­zia­le.