Ausgliederung Stadtwerke: Second Opinion
econcept überprüft im Rahmen einer Second Opinion das Vorhaben einer rechtlichen Verselbstständigung der städtischen Werkbetriebe (Gas, Wärme, Wasser, Abfall)
econcept bearbeitet komplexe Fragestellungen pragmatisch, fokussiert und wirksam. In jedem Projekt nehmen wir die Bedürfnisse unserer Kunden/innen aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft flexibel und individuell auf und bieten massgeschneiderte und zukunftstaugliche Lösungen. Dabei profitieren unsere Kunden/innen von unserer langjährigen Erfahrung, fundierter Methodik und einem umsichtigen Vorgehen mit frühzeitigem Einbezug der Anspruchsgruppen.
In Zusammenarbeit mit Sophia Siegenthaler
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation
In Zusammenarbeit mit Public Culture Lab
Schweizerische Interpretenstiftung SIS
Secrétariat général de la Direction de l'instruction publique, de la culture et du sport DICS
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Stadt Dietikon, Hochbauabteilung
Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft AWEL (Kanton Zürich, Baudirektion)
Innosuisse
Transitgas AG
In Zusammenarbeit mit Michael Wagner, Dipl. Architekt ETH, Wagner Vanzella Architekten (www.wagnervanzella.ch)
Stadt Lichtensteig