Projekte

Für un­se­re Kund:in­nen aus Ver­wal­tung, Wirt­schaft und Wis­sen­schaft be­ar­bei­ten wir kom­ple­xe Fra­ge­stel­lun­gen zur so­zia­len, öko­lo­gi­schen und öko­no­mi­schen Nach­hal­tig­keit so­wie zur in­sti­tu­tio­nel­len Ent­wick­lung. Wir agie­ren be­dürf­nis- und wir­kungs­ori­en­tiert und ver­wen­den aus­schliess­lich wis­sen­schaft­li­che Me­tho­den. Un­ter Ein­be­zug der Stake­hol­der ge­lan­gen wir so zu mass­ge­schnei­der­ten zu­kunfts­taug­li­chen Lö­sun­gen.

Projektauswahl

  • Energie

    Pfäffikon ZH: Energiestadtbegleitung

    Seit 2024 begleitet econcept die Gemeinde als Energiestadtberater und unterstützt Pfäffikon in allen Fragen rund um Energie, Klima und Umwelt.

  • Externe Projektleitung Plattform Gemeinden 2030

    Seit Sep­tem­ber 2024 un­ter­stützt econcept als ex­ter­ne Pro­jekt­lei­te­rin die Platt­form «Ge­mein­den 2030». Der Fo­kus liegt auf der Pro­zess­un­ter­stüt­zung und in­halt­li­chen Be­spie­lung der Platt­form.

  • Energie

    SWICE: Teilnahme an Forschung

    econcept ist Teil des SWEET Konsortiums Sustainable Wellbeing for the Individual and the Collectivity in the Energy Transition (SWICE).

Es gibt keine Projekte welche zu diesem Filter passen.