Expertise Kleinwasserkraftwerk
Entscheidungsgrundlagen für die Bemessung der entschädigungslos zu tragenden Produktionseinbussen bei Restwassersanierungen gemäss Art. 80 GSchG.
Wem gehört das Wasser? Wie funktioniert die Wasserkraft? Was ist virtuelles Wasser? Das modular aufgebaute Lehrmittel zum Thema Wasser ermöglicht einen spannenden Zugang zu naturwissenschaftlichen Grundlagen und vermittelt auf spielerische Art Wertschätzung gegenüber der natürlichen Ressource Wasser. Das Lehrmittel für Kindergarten und Unterstufe berücksichtigt die Anforderungen des Lehrplan 21. Es ist Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Schulamt der Stadt Zürich, der Versicherungswirtschaft und einem Expertenteam.