Nicole Kaiser
Evaluationen, Bildungs-, Hochschul- und Innovationspolitik, Kulturpolitik
Person anzeigeneconcept AG evaluierte in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Doreen Holtsch (PH St.Gallen) die Studierfähigkeit von Berufsmaturitätsabsolventen/innen an Fachhochschulen. Die Evaluation bezweckte allfällige Anpassungen zur Weiterentwicklung der BM.
econcept AG evaluierte in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Doreen Holtsch (PH St.Gallen) die Studierfähigkeit von Berufsmaturitätsabsolventen/innen an Fachhochschulen. Die Evaluation hatte zum einen zum Ziel, die Studierfähigkeit der BM-Absolventen/innen (Kohorte 2019) zu überprüfen, und zum anderen, allfälliges Weiterentwicklungspotenzial der BM hervorzubringen. Zur Messung der Studierfähigkeit orientierte sich die Evaluation - wie auch bereits die Evaluation 2014 - an einem Modell mit vier Dimensionen: persönliche Voraussetzungen, Lebenskontext, Vorbildung und Leistungen der Fachhochschule. Der Fokus lag in der Evaluation 2021 auf der Vorbildung. Es wurde eine umfassende Online-Befragung der Studierendenkohorte 2019 und der Studiengangleitenden von Bachelorstudiengängen an FH durchgeführt. Zur qualitativen Vertiefung der Ergebnisse fanden Fokusgruppen statt.
Prof. Dr. Doreen Holtsch, Pädagogische Hochschule St.Gallen
Evaluationen, Bildungs-, Hochschul- und Innovationspolitik, Kulturpolitik
Person anzeigen